Ayurveda Kur Indien – Infos und Beratung
Ayurveda ist die Jahrtausende alte indische Medizin mit philosophischem Hintergrund. Der Name entstammt zweier Sanskritwurzeln, nämlich ayus für „Leben“ und veda für „Wissen“. Ayurveda hat seinen Ursprung in Südindien, insbes. in den Bundesstaaten Karnataka und Kerala. Eine Kur bietet uns in der heutigen hektischen Zeit eine gute Möglichkeit der Regeneration des körperlichen, psychischen, sozialen und geistigen Wohlbefindens und schafft ein Gefühl von Harmonie mit der Welt, die uns umgibt. Im Vordergrund steht dabei das exakt aufeinander abgestimmte Konzept mit Naturheilmitteln, Ölmassagen, Atemtechniken und spezieller Ernährung, um den aus dem natürlichen Gleichgewicht geratenen Körper wieder in Einklang mit sich selbst zu bringen. Ayurveda ist eines der ältesten Gesundheitssysteme der Welt. Das zumeist mündlich überlieferte Wissen über die Heilkräfte der verschiedenen Kräuter, bestimmter ätherischer Öle, pflanzlicher Produkte sowie deren Wirkweise und Wirksamkeit ist zum Teil bereits von der modernen westlichen Medizin anerkannt. Ayurveda lehrt, dass im Körper des Menschen drei Kräfte wirken: Vata, Pitta und Kapha bestimmen die individuelle Konstitution. Sind diese Kräfte (Doshas) behäbig oder gar gestört, kommt es zu Krankheiten. Das Vata-Prinzip steuert die Bewegungsabläufe und regelt die Tätigkeit der Muskulatur, der inneren Organe, des Geistes und der Sinnesorgane (Nerven), Pitta den Wärmeprozess im Körper. Kapha ist für die Struktur des Körpers verantwortlich. Diese drei Grundkräfte lassen sich im ayurvedischen Denken auf alle Erscheinungsformen im Universum übertragen. Ayurveda bekämpft nicht die Symptome einer Krankheit, sondern die Ursachen. Krankheit ist nichts anderes als eine Blockade in der inneren Kommunikation. Die Doshas sind in jedem Menschen von Geburt an festgelegt, so besagt die ayurvedische Medizin. Es können ein, zwei oder alle Doshas in einer Person vorherrschend sein. Wichtig ist also, heraus-zufinden, welche Konstitution oder Anlage der Patient besitzt. Darauf stützt sich dann die Therapie. In Indien und Sri Lanka gibt es viele ayurvedische Behandlungszentren, in denen die traditionellen Methoden wie Dhara, Pizhichil und Sirovasti angewandt werden und die internationalen Ruf genießen. Eine ayur-vedische Behandlung benötigt viel Zeit und kann Erkrankungen nicht innerhalb weniger Wir haben die besten für Ihre Ayurveda Kur ausgesucht
EINIGE BEHANDLUNGEN BEI EINER AYURVEDA BZW. PANCHAKARMA KUR
[g-gallery gid=“7774″ pagination=“standard“]